
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Thema Thema wird noch bekannt gegeben. Anmeldung möglich bis jeweils 1 Tag vor Kursbeginn Kurskosten 119 € Onlinebewerbung
Erfahren Sie mehrMai 2021
Praxisanleiter/in Im Rahmen der Neuordnung der Ausbildung sind konkretberufspädagogische Anforderungen vorgeschrieben worden. Die Praxisanleiter/innen müssen die Auszubildenden auf der Grundlage eines Ausbildungsplanes an die beruflichen Aufgaben heranführen und fördern. Zugleich müssen sie berücksichtigen, dass sich die Auszubildenden in der Zeit ihrer Ausbildung fachlich und persönlich weiterentwickeln und zunehmend eigenständiger werden. Anmeldung möglich: bis 20.05.2021 Teilnehmeranzahl: Mindestens 10, maximal 25 Teilnehmer möglich Kurszeiten: jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr Download: staatl. anerkannte(r) Praxisanleiter/innen (PDF) Anmeldung zum Lehrgang (PDF)
Erfahren Sie mehrJuni 2021
Kurs befindet sich in Planung / im Genehmigungsverfahren
Erfahren Sie mehrDie Position einer verantwortlichen Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) gewinnt innerhalb des Pflegedienstes zunehmend an Bedeutung. Neben Fachwissen in der Pflege muss die PDL sich auch mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Dazu kommen Anforderungen hinsichtlich der Berufserfahrung. Die erforderlichen Qualifikationen und Kenntnisse einer verantwortlichen Pflegefachkraft ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften; darüber hinaus empfehlen sich Zusatzqualifikationen, um das umfangreiche Aufgabengebiet adäquat zu erfüllen. Die Pflegedienstleitung stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Kunden, Pflegepersonal und der Geschäftsebene dar. Darüber hinaus sind Pflegedienstleitungen durch ihre Qualifikation in der Lage, gezielte Personaleinsatzplanungen durchzuführen und Veränderungen (Rahmenbedingungen, gesetzliche Veränderungen, Prozessveränderungen) frühzeitig an die zuständige Geschäftsleitung weiterzuleiten. Sie verfügen [...]
Erfahren Sie mehrKurs befindet sich in Planung/ im Genehmigungsverfahren
Erfahren Sie mehrStaatlich anerkannter Palliativ Fachpfleger/in nach der WPO Hessen 200Std. Menschen, die an einer nicht heilbaren Erkrankung leiden, sind oft unzähligen Begleiterscheinungen wie Schmerzen, Atemnot und Übelkeit auch teilweise Verwirrtheit ausgesetzt. Die Lebensqualität dieser Menschen kann außerdem durch psychische, soziale und spirituelle Sorgen beeinträchtigt werden. Viele dieser Menschen wünschen, in der häuslichen, zumindest aber in gewohnter Umgebung zu sterben. Sie möchten nicht allein gelassen werden und nicht unter Schmerzen leiden müssen. Es ist ein anerkanntes gesellschaftliches Ziel, diesen Wünschen nachzukommen, den schwer kranken Menschen einen würdigen Lebensraum zu schaffen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.Hierzu leisten die neuen Konzepte, der [...]
Erfahren Sie mehrThema Thema wird noch bekannt gegeben. Anmeldung möglich bis jeweils 1 Tag vor Kursbeginn Kurskosten 119 € Onlinebewerbung
Erfahren Sie mehrSeptember 2021
Die Position einer verantwortlichen Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) gewinnt innerhalb des Pflegedienstes zunehmend an Bedeutung. Neben Fachwissen in der Pflege muss die PDL sich auch mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Dazu kommen Anforderungen hinsichtlich der Berufserfahrung. Die erforderlichen Qualifikationen und Kenntnisse einer verantwortlichen Pflegefachkraft ergeben sich aus den gesetzlichen Vorschriften; darüber hinaus empfehlen sich Zusatzqualifikationen, um das umfangreiche Aufgabengebiet adäquat zu erfüllen. Die Pflegedienstleitung stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Kunden, Pflegepersonal und der Geschäftsebene dar. Darüber hinaus sind Pflegedienstleitungen durch ihre Qualifikation in der Lage, gezielte Personaleinsatzplanungen durchzuführen und Veränderungen (Rahmenbedingungen, gesetzliche Veränderungen, Prozessveränderungen) frühzeitig an die zuständige Geschäftsleitung weiterzuleiten. Sie verfügen [...]
Erfahren Sie mehrKurs befindet sich in Planung / im Genehmigungsverfahren
Erfahren Sie mehrKurs befindet sich in Planung/ im Genehmigungsverfahren
Erfahren Sie mehr